WiFi4EU - Freies WLAN für Alle

Foto für WiFi4EU - Freies WLAN für Alle

Bereits im Februar 2019 konnte sich die Marktgemeinde Sankt Martin bei der ersten Ausschreibung der EU einen der begehrten Gutscheine im Wert von Euro 15.000,-- für die Errichtung von Internet-Hotspots an öffentlichen Standorten im gesamten Gemeindegebiet sichern.

Bei der darauf folgenden Suche nach einem kompetenten Installationspartner, der sämtliche Anforderungen und Vorgaben der Europäischen Kommission auch tatsächlich erfüllen kann, viel die Entscheidung letztlich auf die Firma ServiceIT aus Kirchschlag im Burgenland.

Mit Umsetzungsbeginn im Herbst 2019 wurden dann die sofort möglichen Standorte festgelegt und mit den Vorbereitungen begonnen. Hier hat sich das vorhandensein unseres nahezu flächendeckenden, gemeindeeigenen Glasfasernetzes, wieder einmal als riesiger Vorteil erwiesen!

 Ab sofort können Sie an folgenden Standorten unser freies WLAN nutzen:

Kennzeichnung WiFi4EU -

  • Marktplatz Sankt Martin
  • Dorfplatz Harmanschlag
  • Dorfplatz Langfeld (vor Gemeindehaus/Feuerehr)
  • Gemeindeamt Sankt Martin - Bürgerservice und Sitzungsräume
  • Gemeindeamt Sankt Martin - Bücherei
  • VAZ Harmanschlag
  • Kinderspielplatz Harmanschlag (tw.)
  • Kinderspielplatz Sankt Martin (tw.)
  • RAIBA-Platz - Buswartehäuschen
  • Volksschule Sankt Martin - Turnsaal
  • Fußballplatz SC Sankt Martin
  • Festhalle der FF Sankt Martin
  • Verladezone Gewerbegebiet (Schlachthof/Molkerei)

Alle Internet-Hotspots senden die einheitliche Kennung - WiFi4EU 

Die Verbindung erfolgt vorerst offen über eine gesicherte Anmeldeseite, auf der die geltenden Nutzungsbedingungen duch klicken auf den Anmelde-Button akzeptiert werden müssen. In Phase 2 plant die Europäische Kommission ein zentrales Nutzer-Register zu führen, um die Sicherheitsstandards weiter zu erhöhen. Danach ist dann nur mehr eine einzige Anmeldung nötig, um sich Europaweit mit jedem der angebotenen WiFi4EU Hotspots verbinden zu können.

"In nahezu jeder Großstadt ist der Internetzugang über flächendeckend verfügbare Hotspots bereits Standard - daher muss dies in einer modernen Gemeinde wie Sankt Martin selbstverständlich auch möglich sein. Dank der EU-Initiative WiFi4EU können auch wir nun an ausgewählten Standorten unseren Bürgerinnen, Bürgern und Gästen ein kostenloses WLAN zur Verfügung stellen." - so Bürgermeister Peter Höbarth.

An der Erweiterung (z.B. Badeteich Rörndlwies, Campingplatz) wird gearbeitet ...


29.02.2020


Marktgemeinde Sankt Martin
3971 Sankt Martin 1, Tel: +43 (0) 28 57 / 22 62, Fax: +43 (0) 28 57 / 22 62-16
E-mail: gemeinde@st-martin.eu, Internet: http://www.st-martin.eu/