Dorferneuerungs- und Verschönerungsverein Sankt Martin

Gründung: 1974 als Fremdenverkehr- und Verschönerungsverein

Vereinsgebiet sind die beiden Katastralgemeinden Sankt Martin und Langfeld.

Vorstand 2025 bis laufend

Der DVV Sankt Martin ist ein gemeinnütziger Verein. Die Ziele des Vereines werden in seinen Statuten geregelt, die unter anderem lauten:

  • Erhaltung und Pflege der Schönheiten des Landes, seiner Baudenkmäler, seiner Kultur und seines Geisteslebens.
  • Maßnahmen zur Entwicklung und Festigung des Zusammengehörigkeitsbewusstseins der Bevölkerung aller Altersgruppen.
  • Entwicklung und Gestaltung der Lebensqualität im Ort und der Region durch soziale, kulturelle, wirtschaftliche und ökologische Maßnahmen.

Zu unseren alljährlichen Tätigkeiten zählen:

  • Organisation und Aufstellen des Maibaumes 
  • Instandhaltung unserer Wanderwege (45 Km)
  • Erhaltung und Pflege der vereinseigenen Ruhebänke
  • KinderfaschingCo-Veranstalter
  • Förderung für Blumenschmuckrechnungen
  • Ortsplatzsäuberungen
  • Pflege des Blumenwappens und der Blumenkisterl
  • Blumen und Pflanzenmarkt, Obstbaumpflegekurse ua.

Maibaum aufstellenDie letzten größeren Projekte waren :
Generalsanierung des Marterls in Sankt Martin und in Anger.
Beschilderung und Markierung des gesamten Wanderwegenetzes.
Generalsanierung aller Ruhebänke. Ganzjahresbetreuung der Blumenkisterl auf den Brücken durch freiwillige Mitglieder.
Restaurierung und Aufstellung der beiden Wegkreuze (Rotes Kreuz Maissen und Wegkreuz Buchhöcker Schützenberg)
Sanierung des "Haarofens " beim Sulzerweg.

Neben diesen regelmäßig anfallenden Arbeiten machte der Verein mit dem Thema "Erhaltung alter Ostsorten"  auf sich aufmerksam. Die Aktivitäten des DVV sind in verschiedenen niederösterreichischen und österreichischen Publikationen dokumentiert.

Obmänner seit der Gründung des Vereines:

Ferchenbauer Raimund, Zeil
Riernessel Josef, Sankt Martin
Glaser Adolf, Langfeld
Zizka Friedrich, Rörndlwies
Klein Rupert, Schöllbüchl
Vogler Andreas, Sankt Martin
Mahler Peter, Sankt Martin
Pascher Anna, Zeil (2018 bis 2025)
Köpf Andreas, Sankt Martin (seit 14.03.2025 bis lfd.)

Kontakt

ZVR-Nummer 0081945755


Obmann

Köpf Andreas, 3971 Sankt Martin 61

Telefon +43 664 4403300

a.koepf@st-martin.eu

Obmannstellvertreterin

Haidvogl Erika

3971 Sankt Martin, Reitgrabenstraße 8

Telefon +43 664 73617266

erika.haidvogl@lfs-edelhof.ac.at

Kassier

Haidvogl Andreas

3971 Sankt Martin 85

Telefon +43 677 61960590

andreas.h@st-martin.eu

Veranstaltungen


Marktgemeinde Sankt Martin
3971 Sankt Martin 1, Tel: +43 (0) 28 57 / 22 62, Fax: +43 (0) 28 57 / 22 62-16
E-mail: gemeinde@st-martin.eu, Internet: http://www.st-martin.eu/